
Häusliche Krankenpflege in Nürnberg
Häusliche Krankenpflege bedeutet medizinische Versorgung im eigenen Zuhause.
Mit ärztlich verordneten Maßnahmen wie Wundversorgung, Injektionen oder Medikamentengabe stellen wir eine fachgerechte und sichere Betreuung sicher.

Medikamentengabe
Wir stellen sicher, dass alle Medikamente korrekt und pünktlich verabreicht werden.
- Verabreichung von Tabletten, Tropfen und Salben
- Kontrolle der Einnahmezeiten
- Dokumentation der Medikamentengabe
Wundversorgung
Professionelle Wundpflege fördert die Heilung und beugt Komplikationen vor.
- Reinigung und Versorgung von Wunden
- Verbandwechsel nach ärztlicher Anordnung
- Beobachtung und Dokumentation des Heilungsverlaufs


„Häusliche Krankenpflege bedeutet für uns: medizinische Versorgung dort, wo Menschen sich am wohlsten fühlen – im eigenen Zuhause. Mit Fachwissen, Vertrauen und Nähe begleiten wir jeden Schritt.“
Fr. Ravic – Geschäftsführerin

Injektionen und Infusionen
Medizinische Maßnahmen werden bei uns auch im vertrauten Umfeld fachgerecht durchgeführt – einfühlsam und sicher.
- Verabreichung von Injektionen (z. B. Insulin)
- Anlegen und Überwachen von Infusionen
- Einhaltung hygienischer Standards
Kontrollen für Sicherheit und Stabilität
Regelmäßige Kontrollen helfen, den Gesundheitszustand im Blick zu behalten und frühzeitig zu reagieren.
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Gewichtskontrollen bei Bedarf
- Weitergabe relevanter Werte an die behandelnden Ärzte

Häufige Fragen zur häuslichen Krankenpflege in Nürnberg
Wer hat Anspruch auf häusliche Krankenpflege?
Anspruch besteht, wenn ein Arzt oder eine Ärztin die Pflege verordnet und sie medizinisch notwendig ist. Die Krankenkasse prüft anschließend die Genehmigung.
Was ist häusliche Krankenpflege?
Häusliche Krankenpflege umfasst medizinische Leistungen, die auf ärztliche Verordnung hin im häuslichen Umfeld erbracht werden. Dazu gehören z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung oder das Anlegen von Kompressionsstrümpfen.
Wie lange kann häusliche Krankenpflege in Anspruch genommen werden?
Die Dauer richtet sich nach der ärztlichen Verordnung und dem individuellen Bedarf. In vielen Fällen ist eine Verlängerung möglich, wenn die medizinische Notwendigkeit weiterhin besteht.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder hinterlassen Sie eine Rückrufbitte. Alternativ können Sie hier Kontakt aufnehmen.
Wir rufen Sie kostenlos zurück:
Kostenlos & unverbindlich. Der Rückruf erfolgt spätestens am nächsten Werktag (Mo. – Fr.).