
Betreuungsdienst in Nürnberg
Ob Gespräche, Spiele oder Spaziergänge – der Betreuungsdienst bringt Abwechslung, Orientierung und Gemeinschaft in den Alltag.
Mit Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit sorgen wir für wertvolle Momente jenseits der reinen Pflege.

Gesellschaft
Wir nehmen uns Zeit, um da zu sein – für Gespräche, Zuhören oder einfach stille Begleitung im Alltag.
- Gemeinsame Gespräche und Erinnern
- Vorlesen, Spielen oder Musik hören
- Gesellschaft gegen Einsamkeit
Struktur und Orientierung im Alltag
Wir helfen dabei, den Tag sinnvoll zu gestalten und Alltagsroutinen beizubehalten.
- Unterstützung bei der Tagesstruktur
- Begleitung bei einfachen Aufgaben
- Erinnern an Termine und Medikamente


„Betreuung bedeutet für uns mehr als Anwesenheit – sie schafft Nähe, schenkt Struktur und bringt Lebensfreude in den Alltag unserer Patientinnen und Patienten.“
Fr. Ravic – Geschäftsführerin

Begleitung außer Haus
Ob Spaziergang oder Arztbesuch – wir begleiten sicher und zuverlässig.
- Spaziergänge an der frischen Luft
- Begleitung zu Ärzten oder Behörden
- Hilfe beim Einkauf oder kleinen Erledigungen
Entlastung für Angehörige
Unser Betreuungsdienst schafft Freiräume für pflegende Angehörige – verlässlich und mit Herz.
- Stundenweise Betreuung zu Hause
- Individuell abgestimmte Einsatzzeiten
- Vertrauen und Sicherheit im Alltag

Häufige Fragen zum Betreuungsdienst in Nürnberg
Was versteht man unter einem Betreuungsdienst?
Ein Betreuungsdienst unterstützt pflegebedürftige Menschen im Alltag – durch Gespräche, gemeinsame Aktivitäten oder Hilfe bei der Tagesstrukturierung. Ziel ist es, soziale Teilhabe zu fördern und Einsamkeit zu vermeiden.
Für wen ist der Betreuungsdienst geeignet?
Der Betreuungsdienst richtet sich an Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, die im Alltag Begleitung oder Unterstützung brauchen – zum Beispiel bei Demenz oder eingeschränkter Mobilität.
Übernimmt die Pflegekasse die Kosten?
Ja, bei vorhandenem Pflegegrad kann die Leistung über den Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI) abgerechnet werden. Gerne beraten wir zu den Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder hinterlassen Sie eine Rückrufbitte. Alternativ können Sie hier Kontakt aufnehmen.
Wir rufen Sie kostenlos zurück:
Kostenlos & unverbindlich. Der Rückruf erfolgt spätestens am nächsten Werktag (Mo. – Fr.).